1. Reduziere den Kauf von neuen Kleidern.
Frage dich beim Kauf, ob du dieses Kleidungsstück wirklich brauchst, ob du es häufig tragen wirst oder ob es nur im Schrank hängen wird. Falls du ein neues Kleidungsstück brauchst, schaue auch in Second-Hand Läden vorbei, dort gibt es oft schöne Einzelstücke, die sich über einen neuen Besitzer freuen. Oder tausche Kleider mit deinen Freunden aus.
2. Repariere kaputte Kleider selbst oder bringe sie in ein Nähatelier zur Reparatur. So hast du noch länger Freude an deinem Lieblingsstück.
3. Recycle Kleidung, die du nicht mehr tragen willst, anstatt sie in den Abfall zu werfen. Entweder kannst du Kleidung in Second Hand Stores vorbeibringen oder an Organisationen spenden, welche die Kleidung an Bedürftige weitergeben. Oder du upcyclest deine Kleider indem du ein Kleidungsstück abänderst, mit etwas neuem kombinierst und neu gestaltest.
4. Funktioniere ein altes T-Shirt zu einem Putzlumpen, einer Fähnchen-Girlande oder Ähnlichem um. Aus alter Kleidung lässt sich viel Neues gestalten, woran du dich erfreuen kannst.
5. Erfinde deine Garderobe neu indem du Teile miteinander kombinierst, die du vorher nie so getragen hast. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Styles in deinem Kleiderschrank.