Was muss weg?

Wie viele deiner Kleidungsstücke bleiben ungetragen?
Nachdem ich so viel über den Kleiderkonsum gelesen habe, machte ich mir Gedanken zu meinem eigenen Kleiderschrank. Ich dachte, dass ich sicher 90% meiner Kleider im Kleiderschrank anziehe. Und auch wenn ich versuche, meinen Konsum in Grenzen zu halten, kommt trotzdem hin und wieder etwas Neues hinzu. Damit ich wieder einen Überblick über meine bestehenden Kleider erlange, habe ich meinen ganzen Kleiderschrank ausgemistet. Dabei sind insgesamt 6.1 kg Kleider zusammengekommen, welche ich nicht mehr trage. Und trotzdem sieht mein Kleiderschrank fast noch genau so voll aus wie vorher. Dies hat mich erschrocken.

Wohin mit den alten Kleidungsstücken?
Nun, was mach ich mit den ausgemisteten Kleidern? Zuerst lasse ich meine Freundinnen auswählen, ob ihnen etwas gefällt. Danach werde ich die restlichen Kleider zu einer Sammelstelle bringen. Mein Ziel für die Zukunft ist, dass ich nur noch Kleidung kaufe, die ich wirklich benötige. Mit den Kleidungsstücken, welche ich momentan im Schrank habe, möchte ich neue Kombinationen finden und so neue Outfits zusammenstellen. Zudem möchte ich häufiger Kleidung mit Freunden tauschen, und wenn ich etwas Neues kaufe, darauf achten, dass es entweder vom Second Hand Laden kommt oder nachhaltig und fair produziert wurde. Dies wird für mich im Alltag die grösste Herausforderung darstellen, doch ich bin motiviert, diese Herausforderung anzugehen und einen positiven Einfluss auf unseren Planeten zu haben.